Stöbern

Inhaltsverzeichnis

Wenn die Schilddrüse den Kinderwunsch blockiert

Eine Schilddrüsenerkrankung kann ursächlich für Zyklusstörungen, Fehlgeburten oder den unerfüllten Kinderwunsch sein. Dr. Joachim Feldkamp (Klinikum Bielefeld Mitte) erklärt, woran das liegt und was betroffene Frauen tun können. In Deutschland betrifft das Thema...

Unter Mutterschutz

Werdende Mütter müssen ihrem Arbeitgeber nicht von ihrer Schwangerschaft berichten. Allerdings entgehen ihnen dann auch die Privilegien des Mutterschutzes. Welche dazu gehören, weiß Hannah Tatzky von der Gewerkschaft Verdi. Sie sieht bei den aktuellen Regelungen...

Neuerungen beim Elterngeld

Seit dem 01. September 2021 gelten neue Regelungen für den Bezug des Elterngelds. Profitieren können Eltern von neuen Teilzeitmöglichkeiten, weniger bürokratische Hürden und zusätzlichen Elterngeld-Monaten bei Frühgeburten. Wer nach der Geburt seines Kindes weniger...

Veränderung auf allen Ebenen

Mutterschaft verändert das ganze Leben. Nicht jede Mutter geht offen mit dieser Veränderung um, aber ausnahmslos jede durchlebt sie. Wie man gut durch diesen Change-Prozess kommt und den Neubeginn als Chance nutzen kann, weiß Innovationstrainerin Hedi Schäfer. Die...

Meine Buchtipps für dich

Die Hebammensprechstunde von Ingeborg Stadelmann war während Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung mein bester Freund – und da hatte mir eine Ausgabe von 2002 ausgeliehen. Die heutige Variante ist ungefähr dreimal so dick (und muss demnach dreimal so informativ sein). Ich habe es von meiner Hebamme empfohlen bekommen und möchte es jeder Schwangeren und allen werdenden (Groß-)Eltern ans Herz legen.

Artgerecht von Nicola Schmidt habe ich mir leider erst schenken lassen, als meine Tochter schon ein halbes Jahr alt war – im Nachhinein hätte ich es schon in meiner Schwangerschaft lesen sollen. Auch, wenn ich selbst nicht alle Ansätze teile und Methoden anwende, sollte meiner Meinung nach heutzutage jede Mama die Informationen aus dem Buch kennen und für sich persönlich reflektieren.

Oje, ich wachse von Dr. Hetty van de Rijt und ihren Eltern werde ich künftig öfter mal an schwangere Freundinnen verschenken, weil ich das Buch wirklich klasse finde. Darin wird nicht nur erklärt, in welchem Tempo sich das Baby entwickelt und was bei den einzelnen Entwicklungssprüngen passiert, sondern auch wie man sein Kind am besten dabei unterstützen kann. Das Buch war und ist unser Lebensretter in allen schwierigen Phasen (und ein interessanter Schmöker für zwischendurch).